Mein Name ist Wilfred Palandt und ich bin Heilpraktiker in Hamburg.

Ich interessiere mich für die Geschichte Ihres Körpers, denn in ihr liegen die aktuellen Beschwerden und deren Lösungen verborgen. Ich nutze kein vorgefertigtes Behandlungsprotokoll, sondern begebe mich mit Ihnen auf die Suche nach der Ursache Ihrer Beschwerden. Eine Vielzahl osteopathischer Techniken erlaubt es mir, individuell auf unterschiedlichste Dysfunktionen im menschlichen Körper einzugehen.

 

Die Möglichkeiten der Osteopathie begeistern mich seit meiner ersten Behandlung als Patient und im Laufe der Zeit machte ich die Osteopathie zu meiner Berufung.

 

Geboren wurde ich im April 1985 bei Hannover und wuchs dort in ländlicher Umgebung auf. Meine ersten osteopathischen Behandlungen erhielt ich während meiner Kindheit, als ich aufgrund von Wachstums-bedingten Beschwerden Unterstützung benötigte. Der positive Einfluss auf mein Wohlbefinden faszinierte mich und weckte schon in meiner Jugend das Interesse an der Gesundheit des menschlichen Körpers.

 

Da ich mich auch sehr für Technik begeistern konnte, suchte ich nach einer Möglichkeit diese beiden Interessen beruflich miteinander zu verbinden. Nachdem ich die Fachhochschulreife erlangt hatte, fand ich in meiner Ausbildung zum Hörgeräteakustiker einen Weg dies zu tun.

 

Die Ausbildung sowie meine anschließende 3-Jährige Tätigkeit als Geselle ließen mich erahnen, wie vielschichtig die Zusammenhänge und Wechselwirkungen im gesamten menschlichen Körper sind. Anatomie, Physiologie und Pathologie des menschlichen Ohres zeigten mir erstmals, wie wichtig jede noch so kleine Struktur ist, damit der Körper als Ganzes in einem gesunden Gleichgewicht verweilen kann. Ich wollte die Prozesse im Körper und ihre Bedeutung für die Gesundheit ganzheitlicher verstehen. Und regelmäßige osteopathische Behandlungen ließen immer mehr den Wunsch in mir wachsen auch selbst auf osteopathischer Ebene mit anderen Menschen zu arbeiten.

 

Im Jahr 2009 fasste ich den Entschluss zur beruflichen Neuorientierung. Die Osteopathie sollte zu meinem neuen Lebensweg werden und so begann ich 2010 die fünfjährige Vollzeitausbildung am European College of Osteopathic Medicine in Hamburg. Seither ist mein Verständnis für Körper, Geist und Seele sowie meine Begeisterung für die Osteopathie stetig gewachsen. Im vorletzten Jahr meiner osteopathischen Ausbildung legte ich meine Prüfung zum staatlich anerkannten Heilpraktiker ab.

 

Nachdem ich auch die Abschlussprüfungen am European College of Osteopathic Medicine erfolgreich bestanden hatte, machte ich mich im Mai 2015 in Hamburg – St. Georg selbstständig. Im Mai 2016 schloss ich mich zudem im Naturheilzentrum Winterhude einer großartigen Praxisgemeinschaft an, in der ich mich seither ebenfalls der Behandlung meiner Patienten widme.

 

Das Leben ist in jeglicher Hinsicht ein fortwährender Lernprozess. Ständige Weiterbildungen sind für mich daher auch im Berufsleben eine Selbstverständlichkeit. Meine qualifizierte Ausbildung sowie die Teilnahme an regelmäßigen fachspezifischen Fortbildungen wird durch meine Mitgliedschaft im Verband freier Osteopathen e.V. bestätigt. Damit erfülle ich auch die Voraussetzungen gesetzlicher Krankenkassen, von denen sich bereits viele an den Kosten für osteopathische Behandlungen beteiligen.

 

In meiner jetzigen Arbeit als Heilpraktiker für Osteopathie gehören umfassende osteopathische Fachkenntnisse und vielseitige Untersuchungs- und Behandlungstechniken zu meinem täglichen und sicheren Handwerkszeug. Meine osteopathische Arbeit bereitet mir großes Vergnügen und ich freue mich, wenn ich auch Sie bei Ihrem Anliegen unterstützen darf.

Meine Qualifikationen:

  • Ausbildung zum Hörgeräteakustiker
  • Fortbildungen im Bereich der Hörgeräteakustik- und Technik
  • Staatlich geprüfter Heilpraktiker
  • 5-jährige Vollzeitausbildung am European College of Osteopathic Medicine
    (ca. 5.600 Ausbildungsstunden)
  • regelmäßige fachspezifische Fortbildungen für Osteopathie
    • u.a. Abschluss der Fortbildungsreihe: Osteopathie am Anfang des Lebens: Pädiatrie 1-3
      zertifiziert nach den Richtlinien der AG "Osteopathische Behandlung von Kindern"
  • Zertifiziertes Mitglied im Verband Freier Osteopathen e.V.
    Die damit bestehende Qualitätssicherung gibt Ihnen die Gewissheit, osteopathisch nach höchstem Standard behandelt zu werden.